Ob Pumpen, Propeller oder Windräder – überall dort, wo Energie in Bewegung umgesetzt wird und umgekehrt, besteht Potenzial für Effizienzsteigerungen. Wir analysieren Ihr Produkt und beraten Sie hinsichtlich möglicher Verbesserungen. Wir nutzen modernste CAD-Tools, um präzise Modelle und Simulationen zu erstellen, die Ihnen helfen, die Leistung Ihrer Produkte zu optimieren. Unsere besondere Spezialisierung gilt dabei der Wirbeldynamik und Fluidbewegung.
Ob Wasser, Blut oder Luft – wir unterstützen Sie dabei, die besten Lösungen für Ihre Fluidbewegung zu finden und umzusetzen.
Der 3D-Druck hat sich als Herstellungsverfahren in den letzten Jahren rasant entwickelt und ermöglicht inzwischen die Herstellung strapazierfähiger Produkte. Mit unseren hochwertigen FDM- und Resindruckern lassen sich unterschiedliche Materialien für diverse Anwendungsbereiche und Anforderungen in hoher Auflösung drucken und verwenden, um den spezifischen Ansprüchen Ihres Prototypen gerecht zu werden.
Egal, ob Ihr Prototyp besonderen Belastungen standhalten muss im Sinne einer erhöhten Schlagfertigkeit oder Chemiebeständigkeit oder für die medizinische Anwendung tauglich sein soll, wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Unsere modernen 3D-Druckverfahren ermöglichen es, komplexe Geometrien und detaillierte Strukturen zu realisieren, die mit traditionellen Fertigungsmethoden schwer umzusetzen sind.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise im 3D-Druck und profitieren Sie von kosteneffizienten und präzisen Prototypen, die genau Ihren Spezifikationen entsprechen.
Wählen Sie das passende Filament für das 3D-Druckverfahren für Ihr Projekt, basierend auf den wichtigsten Eigenschaften, die Ihr Prototyp beansprucht. Klicken Sie auf die untenstehenden Bilder, um mehr über die jeweiligen Vorteile und Anwendungen eines jeden Materials zu erfahren.
Ob Wasser, Blut oder Luft – hier werden Sie fachkundig beraten