Materialien für FDM- und Resindrucker

Darüber hinaus ist ABS auch eine ausgezeichnete Wahl für die Herstellung funktionaler Prototypen in mechanischen Anwendungen. Seine Festigkeit und Bearbeitbarkeit machen es perfekt für Gehäuse von Prototypen von Geräten, die mechanischen Belastungen standhalten müssen. ABS bietet eine Kombination aus Haltbarkeit und Flexibilität, die es zu einem bevorzugten Material für Ingenieure und Designer macht, die funktionale und ästhetisch ansprechende Prototypen entwickeln.

  • Hohe Festigkeit und Steifigkeit: Glasfaserverstärkung erhöht die mechanischen Eigenschaften von ABS, macht es steifer und stärker.
  • Wärmebeständigkeit: Bessere Hitzebeständigkeit im Vergleich zu normalem ABS.
  • Geringere Schrumpfung und Verzug: Glasfaser reduziert die Schrumpfung und den Verzug während des Druckprozesses.
  • Maschinenteile: Ideal für Teile, die hohe mechanische Belastungen aushalten müssen.
  • Gehäuse und Abdeckungen: Verwendung in elektronischen Geräten oder Automobilteilen, die robust und langlebig sein müssen.
  • Strukturelle Komponenten: Einsatz in Anwendungen, bei denen strukturelle Integrität und Steifigkeit entscheidend sind.

(Verbundwerkstoff aus PA12 und Kohlefaser)

PAHT-CF, ein Verbundwerkstoff aus PA12 und Kohlefaser, ist ein hochleistungsfähiges Material, das sich ideal für anspruchsvolle technische und industrielle Anwendungen eignet. Im Motorsport werden beispielsweise Komponenten wie Luftführungen und Kühlkanäle aus PAHT-CF gefertigt. Dank seiner hohen mechanischen Festigkeit bietet dieser Verbundwerkstoff die nötige Steifigkeit, um den enormen Kräften standzuhalten, die in dieser anspruchsvollen Umgebung auftreten.

Darüber hinaus zeichnet sich PAHT-CF durch seine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit aus. Es kann unter extremen Bedingungen arbeiten, ohne sich zu verformen oder an Festigkeit zu verlieren. Diese Eigenschaft macht PAHT-CF ideal für Funktionsprototypen, die in heißen Umgebungen eingesetzt werden, wie etwa Motoranbauteile.

Auch im maritimen Bereich zeigt PAHT-CF seine Stärken. Es ist widerstandsfähig gegenüber Chemikalien und Feuchtigkeit, wodurch es den Einflüssen von Wasser und Salz trotzt, die häufig bei Marineanwendungen auftreten. Diese Widerstandsfähigkeit macht PAHT-CF zu einer hervorragenden Wahl für Bauteile, die in maritimen Umgebungen verwendet werden.

Im Maschinenbau wird PAHT-CF häufig für die Herstellung von Werkzeugen und Vorrichtungen, wie beispielsweise Werkzeughaltern, verwendet. Seine Festigkeit und Stabilität garantieren eine zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Mit PAHT-CF erhalten Sie ein Material, das nicht nur durch seine mechanische Festigkeit und Hitzebeständigkeit überzeugt, sondern auch durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Einflüssen und Feuchtigkeit. Dies macht es zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Motorsportkomponenten über marine Bauteile bis hin zu Werkzeugen und Vorrichtungen im Maschinenbau.

  • Extrem hohe Festigkeit und Steifigkeit: Kohlefasern verleihen dem Filament herausragende mechanische Eigenschaften.
  • Leicht: Trotz der hohen Festigkeit ist das Material leicht.
  • Wärmebeständigkeit: Hohe Hitzebeständigkeit.
  • Geringer Verzug: Weniger Schrumpfung und Verzug im Vergleich zu Standard-Filamenten.
  • Luft- und Raumfahrt: Leichte und starke Komponenten für Flugzeuge und Drohnen.
  • Automobilindustrie: Teile, die leicht und dennoch sehr robust sein müssen, wie Rahmen und Strukturkomponenten.
  • Sportausrüstung: Herstellung von High-End-Sportgeräten, wie Fahrradrahmen und Tennisschläger.

  • UV-Beständigkeit: ASA ist äußerst beständig gegen UV-Strahlung, was es ideal für Anwendungen im Freien macht.
  • Wetterbeständigkeit: Widersteht Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und extremer Hitze.
  • Hohe Schlagfestigkeit: ASA bietet eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit, was es langlebig und widerstandsfähig macht.
  • Gute chemische Beständigkeit: Beständig gegen viele Chemikalien und Umwelteinflüsse.
  • Geringe Verformung: Weniger Verzug im Vergleich zu anderen Materialien wie ABS.
  • Außenanwendungen: Ideal für Teile, die dem Wetter ausgesetzt sind, wie Gehäuse von Elektronikgeräten, Außenteile von Fahrzeugen oder Gartenwerkzeuge.
  • Konstruktionsteile: Strukturteile, die hohe mechanische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig wetterbeständig sein müssen.
  • Automobilindustrie: Teile, die UV- und witterungsbeständig sein müssen, wie Abdeckungen, Blenden und andere Außenteile.
  • Prototypenbau: Nutzung für funktionelle Prototypen, die robust und langlebig sein müssen.

  • Flexibel und elastisch: TPU ist dehnbar und kehrt in seine ursprüngliche Form zurück.
  • Abriebfestigkeit: Sehr widerstandsfähig gegen Abrieb.
  • Chemische Beständigkeit: Beständig gegen viele Chemikalien und Öle.
  • Dichtungen und Dämpfer: Elastische Teile, die Stöße absorbieren und dichten müssen.
  • Flexible Verbindungen: Verbindungselemente, die Flexibilität erfordern.
  • Schutzhüllen: Flexible Schutzhüllen für Geräte.

    Zu den Angaben des Herstellers >>